Mia Alpina
+43 5288 62030
  • 360°
  • Impressionen
  • Gutscheine
  • Gutscheine
  • Angebote
  • Storno & Mehr
  • Mia Alpina
    • Mia Alpina Übersicht
    • Anreise
    • Bewertungen & Partner
    • Videos & Impressionen
    • Infos & Wissenswertes
    • Gästeclub
    • Sorgenfreie Familienauszeit
    • Nachhaltigkeit
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersicht
    • Zimmerübersicht
    • Angebote
    • Für Kurzentschlossene
    • Inklusive
    • Gutscheine
  • Mia Family
    • Mia Family Übersicht
    • Alpini Club Kids & Teens
    • Playfactory
    • Urlaub mit Baby
    • Activity Pool Woody's
    • Kid's Anwendungen
    • Qualitätsstandards
    • Alpini
  • Spa & Beauty
    • Spa & Beauty Übersicht
    • PenthouseSPA
    • Activity Pool Woody´s
    • Wellness- & Beautyanwendungen
    • Panorama-Fitness
  • Kulinarik
    • Kulinarik Übersicht
    • Restaurant "Mia"
    • Weinkeller Vino
    • Bar "Alpina Feuer"
    • Hipp-Babyküche
  • Winter
    • Winter Übersicht
    • Alpini's Kinder Skikurse
    • Skiverleih
    • Skigebiete & Skipässe
    • Aktivitäten
    • Streichelzoo & Bauernhof
  • Sommer
    • Sommer Übersicht
    • Aktivitäten im Hotel
    • Zillertal Activcard
    • Aktiv in der Region
    • Nature-Action
    • Streichelzoo & Bauernhof
Mia Alpina Logo big
  • Mia Alpina Lounge Rezeption
Kinderhotels Logo
  1. Startseite
  2. Mia Alpina
  3. Nachhaltigkeit

Warum ist uns Nachhaltigkeit wichtig?

Tirol das Herz der Alpen

Die Natur ist ein essentieller Bestandteil unserer Region und unseres Schaffens und als „solches“ besonders anfällig für Umwelt Einflüsse.

Uns ist es wichtig, diesen wunderbaren und einmaligen Lebensraum zu schützen und zu erhalten, damit auch die kommende Generation, diese Atemberaubende Natur, noch genießen kann. Nicht nur „ Wir“ sondern auch unsere Kinder, sollten „ HIER“ in dieser einzigartigen Natur Freude, Kraft und Energie tanken können.

Dies ist nur möglich, wenn wir respektvoll mit unserer Natur umgehen und unser handeln die Ressourcen schont und von Nachhaltigkeit geprägt ist. Grade als Familienhotel haben wir eine besondere Verpflichtung.

Bereits seit geraumer Zeit setzen wir Große und Nachweisbare Schritte, von Vermeidung schädlicher Prozesse sowie die Vermeidung fossiler Brennstoffe und schonender Umgang mit Ressourcen.

Woher besteht unser Strom und woher kommt er?

Unser Strom im Hotel besteht zu 100% aus erneubaren Energieträgern (EET) vom Tiroler Wasserkraftwerk .

  • Mia Alpina logo smallhttps://www.tiwag.at/

Für diese saubere Energie sind wir sehr stolz das Tüv Zertifikat zu erhalten

Das Zertifikat der TÜV-Austria belegt die regionale Herkunft unserer Stromprodukte für Haushalt und Gewerbe: Der Ökostrom für unsere Produkte comfort+, comfort+ business, eco, eco business, nacht+, nacht+ business und eco agrar stammt nachweisbar zu 100 % aus Tiroler Wasserkraftwerken der TIWAG.

Da erneuerbare Energien weitaus größeren Schwankungen unterliegen als zum Beispiel die Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen oder Kernenergie, gewinnt die Regelbarkeit der Erzeugung sowie die Möglichkeit, Energie in großen Mengen zwischen zu speichern, enorm an Bedeutung.
Mit dem umweltschonenden und sozial verträglichen Ausbau der Wasserkräfte und anderer erneuerbarer Stromerzeugungsformen sowie mit unseren Bemühungen zur Verbesserung der Energieeffizienz leistet die TIWAG gemeinsam mit ihren Tiroler Partnern und Kunden einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in Tirol und in Europa.
(Quelle Tiwak)

Woher kommt unser Warm Wasser?

(von der Ortswärme Fügen )

Wie funktioniert die Ortswärme?

Bei der Produktion der Fügener Ortswärme werden naturbelassene Holzbrennstoffe verwendet. Das Heizwerk wurde im Werksgelände der Holzindustrie Binder errichtet. Die Energie wird in Form von heißem Wasser über das wärmegedämmte Rohrnetz zu den Kunden transportiert. In der Übergabestation erwärmt das ankommende Wasser in einem Wärmetauscher die Hausheiung und das Brauchwasser. Wenn das ankommende Wasser durch die Wärmeabgabe abgekühlt ist, fließt es wieder zum Heizwerk zurück.

Was Passiert mit unserem Müll?

Biomüll
Unsere Bio Abfälle werden kompostiert oder zu Biogas verwertet.

Plastikmüll
Ob hochwertige Kunststoffe, die direkt vermarktet werden können oder Mischkunststoffe, die in unserer Aufbereitungsanlage für Ersatzbrennstoffe verarbeitet werden, Nemetz ist das richtige Entsorgungsunternehmen für Ihre Kunststoffe. Viele Kunststoffe können nahezu 100 Prozent wiederverwertet werden

Restmüll
Ein Großteil des gesammelten Restmüll wird in eigenen Aufbereitungsanlagen zu Ersatzbrennstoffen für die Zementindustrie auf. Die hier entstehenden Reststoffe und nicht aufbereitbarer Restmüll werden in der Müllverbrennung umweltschonend thermisch verwertet.

Gibt es bei uns E- Tankstellen ?

6 E - Tankstellen und 1 Tesla Destination Charger

Die E-Tankstelle sollte im Vorfeld reserviert werden. Gerne können Sie Ihr E-Auto gegen eine Gebühr laden.

auch einen Blick wert

Familei Alpaka Steichelzoo

Angebote

Zeitung Frühstück

Newsletter

Mia Alpina Resortkarte

Resortkarte

Mia Alpina Lounge Kinder Spielen

Bewertungen

100% bewerteten 528 Gäste auf TripAdvisor
Mia Alpina keukenteam

Karriere

mia alpina Logo Variante

mia alpina zillertal family retreat
Familie Kobliha
Pankrazbergstraße 32
AT-6263 Fügen | Österreich

Tel.: +43 5288 62030
Fax: +43 5288 62030-24
info@mia-alpina.at
www.mia-alpina.at

  • Wissenswertes
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz­einstellungen
Kinderhotels Logo
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum